Aktuelles
Herzlich willkommen auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Bad Sachsa. Bitte betrachten Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für das Alltagsleben in unserer Stadt. Neben diesem virtuellen Besuch im Rathaus freuen wir uns natürlich auch, wenn Sie Ihre Stadtverwaltung direkt aufsuchen. Gern nimmt man sich dort Ihres Anliegens an.

JULIUS CLUB auch wieder in Bad Sachsa

In der Stadtbiblliothek Bad Sachsa wird am Freitag, dem 15. Juni, um 15:00 Uhr, der diesjährige JULIUS CLUB eröffnet. Die hiesige Einrichtung zählt damit zu den über 50 Bibliotheken in Niedersachsen. die speziell für 11- bis 14-Jährige dieses Angebot bereit halten. Organisiert und finanziert von der VGH-Stiftung unter Mitarbeit der Büchereizentrale bieten die beteiligten Bibliotheken für Clubmitglieder 100 neue Kinder- und Jugendbücher an. Jetzt anmelden!
weiterlesen ...

Ferienpass 2018 ab 6. Juni erhältlich

Mit einer Sonderöffnungszeit belohnt das Kinderbüro die Geduld Hunderter Kinder in Bad Sachsa, Neuhof, Steina und Tettenborn. Das Warten hat ein Ende. Der 41. Ferienpass der Stadt Bad Sachsa ist fertig. Am Mittwoch, dem 6. Juni, ist das Rathaus von 15:00 bis 19:00 Uhr für den Verkauf geöffnet. Anschließend kann das „gute Stück“ während der regulären Zeiten in der Stadtverwaltung erworben werden. Der Ferienpass 2018 kostet 2,50 €; der Geschwisterpass 50 Cent. Damit können auch diejenigen, die das Mindestalter von 6 Jahren noch nicht erreicht haben, die Vergünstigungen und Preisermäßigungen in Anspruch nehmen.
weiterlesen ...
Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt

Vom 28. bis 30. Mai 2018 wird ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen, und zwar beginnend aus Richtung Walkenried, oberer Bereich Bahnhofstraße, Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“, Innenstadt bis Hindenburgstraße. Am 29. Mai wird der Bereich Blumenberg, unterer Bereich Bahnhofstraße, Ringstraße und Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am 30. Mai erfolgt die Reinigung rund um die Schillerstraße, Steinaer Straße, Bereich Brandstraße und Bismarckstraße. Die Arbeiten werden ab ca. 6:00 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge von den Straßenrändern fernzuhalten, damit gute Reinigungsergebnisse erzielt werden können. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-35 zur Verfügung.

„Lasst uns draußen spielen“ - im Stadtpark am 28. Mai

Spielen, was das Zeug hält! Das sollte am besten jeden Tag für alle Kinder möglich sein. Daran erinnert jedes Jahr am 28. Mai der Weltspieltag. „Lasst uns draußen spielen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den diesjährigen Weltspieltag. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass die Bedingungen für das Draußenspiel von Kindern verbessert werden müssen. Gleichzeitig ist das Motto ein Aufruf an die Eltern, ihren Kindern den nötigen Freiraum dafür zu geben. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit einer Aufmerksamkeit erregenden Aktion am Weltspieltag 2018 teilzunehmen.
Das Kinderbüro konzentriert sich weiter auf die Verbesserung der öffentlichen Kinderspielplätze. Trotz städtischer Finanznot konnten die in die Jahre gekommenen Anlagen bereits teilweise erheblich saniert werden. Dank der Spendenbereitschaft und des ehrenamtlichen Engagements sind die Spielplätze an den Dorfgemeinschaftshäusern in Tettenborn und Neuhof jüngst neu ausgestattet worden. Auch der Kinderspielplatz an der Brandstraße und der „Tierpark Moseberg“ wurden überarbeitet. Die Außenspielflächen der Kindertagesstätten profitieren auch in diesem Jahr von Elterneinsätzen und guten Ideen. Die noch vorhandenen „Sorgenkinder“, insbesondere der Pausenhof der Grundschule, sind in der konkreten Planung.
Am Weltspieltag verbreitet das Kinderbüro im Bad Sachsaer Rathaus die Bündnisbotschaften und lädt als Bündnispartner von 15 bis 17 Uhr zum Draußenspiel in den Stadtpark ein.

Öffentliche Veranstaltung zum Thema Bürgerbus

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich im Verbandsgebiet des Zweckverbands Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) in den Landkreisen Göttingen und Northeim für neue Mobilitätsangebote wie Bürgerbusse und Dorfbusse. Gerade im ländlichen Raum und aufgrund des demografischen Wandels wird nach alternativen Mobilitätsformen gesucht.
Bürgerbusse ergänzen den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) räumlich oder auch zeitlich. Sie befahren eine Buslinie, die sich in der Regel auf eine bürgerschaftliche Initiative gründet.
Angesichts der zunehmenden Zahl an fachlichen Fragen lädt der ZVSN ein zu einer Informationsveranstaltung am 29. Mai 2018 in der Zeit von 14 - 18 Uhr in die „Alte Mensa“ im Hannah-Vogt-Saal, Wilhelmsplatz 3, Göttingen.
Ein spannendes Programm steht auf der Tagesordnung, das von Michael Neugebauer, Geschäftsführer der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB), moderiert wird.
weiterlesen ...

MITMACHEN: Radeln für ein gutes Klima

Der Landkreis Göttingen nimmt vom 03. Juni bis 23. Juni 2018 am STADTRADELN teil. Alle, die im Landkreis Göttingen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
weiterlesen ...

Mobile Schadstoffsammlung 2018

Die mobile Sammlung von Schadstoffen aus Privathaushalten durch die Abfallwirtschaft Osterode am Harz findet vom 14. bis 18. Mai statt. In der Stadt Bad Sachsa werden die bekannten Standplätze am Donnerstag, den 17. Mai, ab 11:30 Uhr (beginnend in Neuhof) bis 16:00 Uhr (in Steina) von einer Fachfirma angefahren. Informationen sind auf der Website des Landkreises Göttingen abrufbar.
weiterlesen ...

Entscheidung ist gefallen!

Der Rat der Stadt Bad Sachsa hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, auf die regulär anstehende Wahl einer neuen Bürgermeisterin bzw. eines neuen Bürgermeisters zu verzichten. Stattdessen will er die gesetzlich vorgesehene Ausnahme nutzen und in Verhandlungen mit anderen interessierten Gemeinden hinsichtlich eines evtl. Zusammenschlusses eintreten. Hierfür hat man sich zunächst ein Zeitfenster von einem Jahr geöffnet.

Dem Traumspielpark ziemlich nah ...

Bad Sachsa ist unter den TOP 10: Die Bewerbung um den Traumspielpark für die "Spielwiese Westertal" hat die erste Hürde genommen. Soeben rief Julian Zumbrock von radio ffn im Kinderbüro an, um die tolle Nachricht zu überbringen. Am 27. April wird der Gewinner in der ffn-Morningshow bekannt gegeben. Bitte alle Daumen drücken!
Der Traum ist 100 km von Bad Sachsa entfernt wahr geworden: Wir gratulieren Salzhemmendorf zum Sieg! Sicher eine Reise wert ...
weiterlesen ...
Bürgermeister/in-Wahl oder Fusionsverhandlungen?

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Sachsa,
wenn Sie jetzt (schon) die Wahl hätten, wie würden Sie entscheiden? Möchten Sie im September 2018 eine neue Hauptverwaltungsbeamtin / einen neuen Hauptverwaltungsbeamten in das Rathaus der Uffestadt wählen? Oder sollen die politisch Handelnden dieser Stadt eher Fusionsverhandlungen bzw. Sondierungsgespräche mit Nachbargemeinden aufnehmen? In der Ratssitzung am 24. April soll darüber beraten und entschieden werden.