Aktuelles
Herzlich willkommen auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Bad Sachsa. Bitte betrachten Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für das Alltagsleben in unserer Stadt. Neben diesem virtuellen Besuch im Rathaus freuen wir uns natürlich auch, wenn Sie Ihre Stadtverwaltung direkt aufsuchen.
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den allgemein zugänglichen Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Sie da! Kontaktaufnahme siehe Rathaus ...

Stadtplanorientierungsanlagen in Bad Sachsa

Das Graphische Institut Eckmann GmbH, Eggertstraße 30, 33100 Paderborn, wird die links neben dem Ordnungs- und Bauamt (ehemaliges Postgebäude, Poststraße 3) vorhandene Stadtplanorientierungsanlage aktualisieren. Diese Ortsplananlage dient – ebenso wie die vor der Stadtbibliothek (Hindenburgstraße 6) platzierte – vor allen Dingen Einwohnerinnen und Einwohnern, ortsunkundigen Gästen und Besuchern sowie Betriebs- und Wirtschaftsgruppen bzw. Gesellschaften zur Information und Orientierung. Die Stadt Bad Sachsa will in diesem Zusammenhang an allgemeiner Wirtschaftswerbung interessierten Betrieben Gelegenheit geben, auf dieser Anlage durch besondere Werbeanzeige auf ihre Firma und Leistungen hinzuweisen. Die Informationsanlagen werden vertragsgemäß vom Graphischen Institut Eckmann GmbH ständig gepflegt, gewartet und aktualisiert. Auch im Interesse des touristischen Angebotes würden wir es sehr begrüßen, wenn das Vorhaben großen Zuspruch findet und die Realisierung ermöglicht werden könnte. Wir wünschen dem Graphischen Institut Eckmann GmbH gutes Gelingen und viel Erfolg.

Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt ab 12. Oktober

Das Ordnungs- und Bauamt teilt mit, dass ab Montag, dem 12. Oktober, ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen wird. Die Reinigungsmaßnahmen beginnen in der Walkenrieder Straße, Bahnhofstraße und im Gebiet Blumenberg, Des Weiteren wird der Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“ sowie der Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 13. Oktober, erfolgt die Reinigung der Innenstadt bis Hindenburgstraße, Bismarckstraße, Bereich Brandstraße, Ringstraße, rund um die Schillerstraße und Steinaer Straße. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Die Bürger*innen werden gebeten, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge entsprechend von den Straßenrändern fernzuhalten. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-40 zur Verfügung.
Bürgermeister*innenwahl am 22. November 2020

Am Dienstag, dem 20. Oktober 2020, findet um 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Neuhof die Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“

Durch die Corona-Pandemie waren und sind wir vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie kann der Erhalt zivilgesellschaftlicher Strukturen dauerhaft gewährleistet werden? Wie soll dem Mitgliederschwund in Vereinen und Initiativen entgegengewirkt werden? Wie können Angebote wieder aufgebaut und Mitglieder zu Engagement und Ehrenamt motiviert werden? Helfen könnte digitale Technik. Doch stehen die notwendige Ausstattung und das Know How dafür bereit? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt ihr erstes Förderprogramm auf, um gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Das Förderprogramm besteht aus drei Schwerpunktthemen: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, Nachwuchsgewinnung sowie Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen und ländlichen Räumen. Anträge sind spätestens bis zum 1. November 2020 zu stellen. Bewilligte Mittel müssen noch in diesem Jahr verausgabt werden.
weiterlesen ...

Weltkindertag am 20. September

Aktivitäten zum Weltkindertag finden in diesem Jahr meist nur online statt. Auch das Kinderbüro im Hauptamt der Stadt Bad Sachsa verzichtet auf ein eigenes Angebot. Der Schutz der Gesundheit steht an erster Stelle! Infomaterial zum Thema Kinderrechte gibt es im Rathaus. Die Kinderwebseite www.kindersache.de bietet den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm. Zum Beispiel mit einem Hertha-BSC-Fußballtraining, Gedächtnistraining mit Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger, Karaoke-Singen und eigenen Karaoke-Videos, Spieletipps, Infos zu Kinderrechten, Kinderrechte-Quiz mit tollen Preisen und vielem mehr! Schaut rein, egal, wo Ihr gerade seid: den ganzen 20. September!
weiterlesen ...
Ordnungsabteilung am 16. September 2020 geschlossen

Aus innerorganisatorischen Gründen ist die Ordnungsabteilung des Ordnungs- und Bauamtes am Mittwoch, dem 16. September 2020, geschlossen. Es wird um Verständnis gebeten.

Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt ab 14. September 2020

Das Ordnungs- und Bauamt teilt mit, dass ab Montag, dem 14. September, ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen wird. Die Reinigungsmaßnahmen beginnen in der Walkenrieder Straße, Bahnhofstraße und im Gebiet Blumenberg, Des Weiteren wird der Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“ sowie der Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 15. September, erfolgt die Reinigung der Innenstadt bis Hindenburgstraße, Bismarckstraße, Bereich Brandstraße, Ringstraße, rund um die Schillerstraße und Steinaer Straße. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Die Bürger*innen werden gebeten, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge entsprechend von den Straßenrändern fernzuhalten. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-40 zur Verfügung.

Fair statt mehr: Faire Woche vom 11. bis 25. September 2020

Die Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit der Frage, wie ein gutes Leben für möglichst viele Menschen erreicht werden kann. Wie müssen Produktions- und Konsummuster aussehen, damit sie nicht zu Lasten von Mensch und Natur gehen? Was kann der Faire Handel dazu beitragen und welchen Beitrag kann jede*r einzelne von uns leisten? Trotz Corona gibt es auch in diesem Jahr in Stadt und Landkreis Göttingen ein buntes und vielfältiges Angebot. Alle Veranstaltungen zur jährlichen bundesweiten Aktionswoche für den Fairen Handel findet man auf der Webseite.
weiterlesen ...
Warntag 2020: Probealarm bundesweit am 10. September 2020 um 11 Uhr

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in den Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. „Der Warntag ist ein wichtiges Zeichen an unsere Bevölkerung, um sie wieder vermehrt für die Risiken und Gefahren zu sensibilisieren und den Bevölkerungsschutz in den Köpfen zu verankern“, so die Stadtverwaltung. Weitere Ziele des bundesweiten Warntages sind auch die Funktion und den Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen. „In vielen Kommunen gibt es auch heute noch den obligatorischen und regelmäßigen Probealarm für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr. Wichtig ist aber auch, dass über die neuen Kommunikationsmittel wie Warn-Apps ebenfalls eine Warnung der Bevölkerung erprobt wird und somit die Selbstschutzfähigkeit erhöht wird“, ergänzte das Ordnungs- und Bauamt. Der Landkreis Göttingen ruft in einer Pressemitteilung zur Nutzung der Warn-App KATWARN auf.
weiterlesen ...
Bürgermeister*innen-Wahl am 22. November 2020

Bezugnehmend auf den Eintrag vom 11. Juli informieren Sie sich bitte hier über das zwischenzeitlich eingeleitete Verfahren (Bennenung Gemeindewahlleitung und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen).