Aktuelles
Herzlich willkommen auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Bad Sachsa. Bitte betrachten Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für das Alltagsleben in unserer Stadt. Neben diesem virtuellen Besuch im Rathaus freuen wir uns natürlich auch, wenn Sie Ihre Stadtverwaltung direkt aufsuchen.
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den allgemein zugänglichen Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Sie da! Kontaktaufnahme siehe Rathaus ...

Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt ab 25. Mai

Das Ordnungs- und Bauamt teilt mit, dass ab Montag, dem 25. Mai, ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen wird. Die Reinigungsmaßnahmen beginnen in der Walkenrieder Straße, Bahnhofstraße und im Gebiet Blumenberg, Des Weiteren wird der Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“ sowie der Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 26. Mai, erfolgt die Reinigung der Innenstadt bis Hindenburgstraße, Bismarckstraße, Bereich Brandstraße, Ringstraße, rund um die Schillerstraße und Steinaer Straße. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Die Bürger*innen werden gebeten, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge entsprechend von den Straßenrändern fernzuhalten. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-40 zur Verfügung.

Bürgerentscheid zur Fusion am 7. Juni 2020

Stimmzettel-Versand wird wiederholt
Die Stadt Bad Sachsa ließ dieser Tage durch einen namhaften auswärtigen Dienstleister an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid am 7. Juni verschicken. Der Versand und die Zustellung der rund 6.500 Briefe erfolgte ebenfalls über diesen Dienstleister per Post. Was bei einer maschinellen Verarbeitung eigentlich ausgeschlossen sein sollte, ist passiert: Einige erhielten keinen Stimmzettel! Zahlreiche diesbezügliche Hinweise gingen bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung ein. Die Abstimmungsleitung im Rathaus hat sich entschlossen, auch um sicher zu gehen, dass nunmehr alle Wahlberechtigten in den Besitz eines Stimmzettels gelangen, noch einmal an alle einen zu versenden. Wer einen Stimmzettel hat bzw. hatte muss den zweiten identischen Stimmzettel vernichten. Dies gilt natürlich auch für diejenigen, die ihre Abstimmungsunterlagen bereits zurückgegeben haben.
Auswirkungen dieses misslichen Fehlers auf den Auszählvorgang können nicht entstehen. Die öffentlich tagenden drei Abstimmungsvorstände sind mit erfahrenen Wahlhelfer*innen besetzt, die im strikten Mehr-Augen-Prinzip die eingegangenen Stimmzettelumschläge öffnen und auswerten. Es werden nur die amtlichen Stimmzettel berücksichtigt; das Anfertigen von Kopien ist untersagt.
Die mit der Abwicklung beauftragte Firma, die bundesweit agiert und über jahrzehntelange Erfahrungen auch im Wahlgeschäft verfügt, konnte sich diesen Fehler, der sich durch das gesamte Stadtgebiet zieht und die einzelnen Haushalte sogar unterschiedlich betrifft, nicht erklären.

Bürgerentscheid zur Südharzfusion findet am 7. Juni statt

Briefwahl für alle
Wenn den rund 6.500 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Sachsa Anfang Mai 2020 ein Brief aus dem Rathaus zugeht, sollte man sich den Inhalt genau anschauen. Der für den 7. Juni 2020 terminierte Bürgerentscheid zur Südharzfusion ist nämlich aufgrund der Corona-Pandemie organisatorisch komplett per Briefabstimmung abzuwickeln. Diese Vorgehensweise ist von der Stadtverwaltung mit der gemeinsamen Arbeitsgruppe zwischen den Stäben von Stadt und Landkreis Göttingen, dem Gesundheitsamt, der Kommunalaufsicht und dem Niedersächsischen Innenministerium abgestimmt worden. Es dient dem Schutz aller am Bürgerentscheid Beteiligten und soll das Infektionsrisiko minimieren. Auf diese Weise wird der persönliche Urnengang der Wahlberechtigten verhindert und der Einsatz ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer verringert.
Wertschätzung und Dank in Zeiten der Corona-Krise

Das Kinderbüro im Hauptamt der Stadt Bad Sachsa hat aus gegebenem Anlass eine Sonderausgabe von "Kinderbüro aktuell" herausgegeben.
weiterlesen ...

Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt und den Ortsteilen

Ab Samstag, dem 4. April 2020, wird ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßen- reinigungsarbeiten in der Kernstadt und den Ortsteilen durchführen. In der Kernstadt beginnen die Reinigungsmaßnahmen in der Walkenrieder Straße, oberer Bereich Bahnhofstraße, Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“, Innenstadt bis Hindenburgstraße. Am Montag, dem 6. April, wird der Bereich Blumenberg, unterer Bereich Bahnhofstraße, Ringstraße und Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 7. April, erfolgt die Reinigung rund um die Schillerstraße, Steinaer Straße, Bereich Brandstraße und Bismarckstraße.
Die Straßen der Ortsteile Neuhof und Tettenborn werden am 8. April gereinigt. Am 9. April erfolgt die Reinigung in den Ortsteilen Tettenborn-Kolonie und Steina. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge von den Straßenrändern fernzuhalten damit gute Reinigungsergebnisse erzielt werden können. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefon-Nr. 05523 3003-40 zur Verfügung.
Aufruf zur Hilfe! - Stadt Bad Sachsa sammelt Schutzmasken

Schutzmasken sind in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wichtige, lebensrettende Ausstattung. Zugleich sind sie aufgrund sprunghaft gestiegenen Bedarfs und Lieferengpässen eine Mangelware. Initiativen wie die Herstellung selbstgenähter Stoffschutzmasken sind derzeit eine wichtige Ergänzung bei der Versorgung mit dringend benötigtem Material.
Deshalb ruft der Landkreis Göttingen dazu auf, waschbaren Mund-Nasenschutz zu nähen.
Die Stadt Bad Sachsa nimmt die angefertigten Masken entgegen.
Hierfür wird ab sofort immer vormittags ein Sammelbehältnis vor der Eingangstür der Ordnungsabteilung (Poststraße 3) bereitgestellt.
Die Pressemitteilung des Landkreises Göttingen mit der Nähanleitung finden Sie hier

Coronavirus: Bitte informieren Sie sich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
um die besondere Lage, in der wir uns jetzt alle befinden, meistern zu können, bedarf es der Mithilfe aller. Durch umsichtiges Handeln, Besonnenheit, Rücksichtnahme und Disziplin muss jede/r Einzelne dazu beitragen, diese Krise zu überwinden. Bitte passen Sie Ihr persönliches Verhalten dieser außergewöhnlichen Situation an. Viele von uns leisten zum Wohle der Allgemeinheit ihren Dienst, wo immer sie jetzt gebraucht werden. Ein herzlicher Dank für diesen unermüdlichen Einsatz und das Engagement. Es ist Verpflichtung aller, sie dabei zu unterstützen. Fangen Sie in Ihrem privaten Bereich damit an, indem Sie den offiziellen Anordnungen folgen. Diese dienen unserem Schutz!
Infotelefon für allgemeine Informationen und Fragen zum Coronavirus
(keine medizinische Beratung). Das Bürgertelefon ist täglich, auch am Wochenende, unter der Telefonnummer 0551 7075100 von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Hotlines für Gewerbetreibende
Stadt Göttingen - Fachbereich Ordnung - Telefon 0551 4002767
GWG-Unternehmertelefon 0551 5474324
WRG-Infotelefon für Kundinnen und Kunden 0551 5254980
Hier haben wir das Wichtigste für Sie zusammengestellt.
Die aktuellen Corona-Regeln finden Sie hier ...
Auswirkungen des Coronavirus: Schließung von Einrichtungen

Auch die Stadt Bad Sachsa ist gezwungen, auf die aktuelle Lage zu reagieren. Seit gestern sind die Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Ab heute bis (zunächst) 17. April hat die Stadtbibliothek Bad Sachsa ihre Ausleihe eingestellt und ist nicht geöffnet.
Ab sofort bleibt die Stadtverwaltung Bad Sachsa bis auf Weiteres geschlossen!
Zugang wird nur noch in dringenden Ausnahmefällen nach vorheriger Terminabsprache gewährt. Da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz sind, können Sie gern für eine telefonische Sachbearbeitung Kontakt aufnehmen oder Ihr Anliegen schriftlich, per E-Mail oder Telefax äußern. Wir sind für Sie da! Mit einem Klick kommen Sie ins Rathaus und finden Ihre/n Ansprechpartner/in. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Südharzfusion: Bürgerentscheid am 7. Juni 2020

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Sachsa hat in seiner Sitzung am 10. März 2020 festgelegt, dass der Bürgerentscheid am Sonntag, dem 7. Juni 2020, in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr, stattfindet. Damit ist das Bürgerbegehren bezüglich einer Fusion der Stadt Bad Sachsa mit der Gemeinde Walkenried und der Stadt Bad Lauterberg im Harz aufgrund der ausreichend eingereichten Unterschriften erfolgreich verlaufen. Nun liegt die Entscheidung bei den Bürger*innen der Uffestadt.
weiterlesen ...
Coronavirus: Aktuelle Informationen des Landkreises Göttingen

Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr aus einem Risikogebiet Fieber, Husten oder Atemnot entwickeln, suchen Sie bitte eine Ärztin oder einen Arzt auf und melden sich dort vorher unter Hinweis auf Ihre Reise und Ihre Beschwerden telefonisch an. Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie unnötige Kontakte.
weiterlesen ...