Aktuelles
Herzlich willkommen auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Bad Sachsa. Bitte betrachten Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für das Alltagsleben in unserer Stadt. Neben diesem virtuellen Besuch im Rathaus freuen wir uns natürlich auch, wenn Sie Ihre Stadtverwaltung direkt aufsuchen.
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den allgemein zugänglichen Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Sie da! Kontaktaufnahme siehe Rathaus ...

Der Schutz der Gesundheit muss an erster Stelle stehen!

Corona-Pandemie
Hier gibt es wichtige Informationen im Überblick.
Aktuelle Hinweise zum Corona-Geschehen im Landkreis Göttingen finden Sie hier ...
08.01.2021
Sie haben Fragen zum Thema Impfung?
Der Landkreis Göttingen hat folgende Kontaktmöglichkeiten eingerichtet:
E-Mail impftelefon@landkreisgoettingen.de oder
Telefon 0551 525-2000

Dringender Appell des Bürgermeisters: Bleiben Sie zuhause!

Die Corona-bedingte Situation erfordert außergewöhnliche Maßnahmen: Statt Tagesausflügler in die Südharzregion einzuladen, bittet Bürgermeister Daniel Quade eindringlich darum, die Uffestadt am Wochenende nicht aufzusuchen. Hier bieten sich momentan keine Alternativen zum Oberharz. Das Skizentrum am Ravensberg ist geschlossen. Die Witterungsverhältnisse sprechen auch gegen Waldwanderungen, zumal die Wege durch notwendige Forstarbeiten teilweise gesperrt bzw. unpassierbar sind. Wenn es die Lage wieder zulässt, freut sich der Wintersportplatz Bad Sachsa auf seine Gäste. Vielen Dank für die Einsicht und das Verständnis!

Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Liebe Mitbürger*innen,
am 30.11.2020 habe ich mein Amt des Bürgermeisters im Rathaus von Bad Sachsa offiziell angetreten. Die vergangenen Wochen habe ich vor allem dafür genutzt, die Mitarbeiter*innen unserer Verwaltung kennenzulernen und mich in die neuen Arbeitsabläufe und Aufgabenstellungen intensiv einzuarbeiten. Erste Gespräche/Vorstellungen mit Politik und Entscheidungsträgern wurden ebenfalls bereits geführt.
Mit vielen von Ihnen stehe ich nach wie vor über die sozialen Medien im engen Austausch. Im nächsten Jahr möchte ich zudem gerne auch wieder in den persönlichen Dialog mit Ihnen treten – über eine ganz unbürokratische Bürgersprechstunde (sofern es Corona wieder zulässt).
Gemeinsam mit unserer Verwaltung plane ich außerdem, im nächsten Jahr konkrete „Projekte“ zu entwickeln und interne Prozesse noch weiter zu optimieren, um an den Themen aus meinem Wahlkampf aktiv zu arbeiten. Vier spannende Wochen im Rathaus liegen bereits hinter mir. Schon jetzt habe ich viel Neues dazugelernt, und ich freue mich auf alles, was noch kommt.
Ein mehr als außergewöhnliches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Ein Virus hat sämtliche Normalität außer Kraft gesetzt. Das Jahr 2020 war, ist und bleibt auch vorerst noch eine große Herausforderung für uns alle. Das betrifft unser privates Umfeld mit den Einschränkungen unserer sozialen Kontakte und hat auch unser berufliches Miteinander stark beeinflusst. Umso mehr hoffe ich, dass Sie die kommenden Tage nutzen können, um mit Ihren Liebsten zur Ruhe zu kommen und auch Kraft zu tanken, für das, was noch vor uns liegt.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, schöne Stunden im Kreise Ihrer Familie und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und glückliches Jahr 2021.
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr & Euer
Daniel Quade
Bürgermeister

Zur Kontaktminimierung in Corona-Zeiten: Stadtverwaltung macht Betriebsferien

Angesichts der gefährlichen Corona-Pandemie haben Bund und Länder beschlossen, Kontakte strikt zu reduzieren (Protokoll der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Landesregierungen am 26.11.2020). Deshalb bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Sachsa vom 23. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen. Der Schutz der Gesundheit steht an erster Stelle. Bleiben auch Sie zuhause.

Das Forstamt informiert

Da Corona-bedingt die sonst üblichen Absatzwege weggefallen sind, bietet in diesem Jahr die Fleischerei Buchholz zu den Festtagen Wildfleisch aus dem Stadtforst Bad Sachsa an. Das Forstamt der Stadt Bad Sachsa bedankt sich für diese Kooperation mit dem örtlichen Handel.

B 243 – Neubau der Bundesstraße bei Bad Sachsa: Rückbau der Baustellenumfahrung und Erreichbarkeit der Ortschaft Nüxei

Die Arbeiten zur Fertigstellung der neuen Bundesstraße zwischen Mackenrode in Thüringen und Bad Sachsa kommen in ihre letzte Phase. Hierzu wird der Bundesstraßenverkehr bereits am 04.12.2020 auf die neue Bundesstraße geführt. Für die Restarbeiten auf der B 243n ist allerdings auf ca. 200 m Länge eine einstreifige Verkehrsführung erforderlich. Der Verkehr wird mit einer Ampel wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Aufhebung dieser Verkehrsführung ist für den 11.12.2020 geplant. Nach Inbetriebnahme des letzten Teilstücks der neuen Bundesstraße und Aufhebung der aktuellen Baustellenverkehrsführung durch Nüxei wird der teilweise Rückbau der Baustellenumfahrung und der Bau restlicher Wände und Zäune längs der neuen Bundesstraße möglich. Mit dem Auto ist die Ortschaft Nüxei ab dem 04.12.2020 nur noch aus Richtung Tettenborn erreichbar. Von Nordhausen kommend, fährt man an der Anschlussstelle Mackenrode ab, fährt über die L 604 nach Tettenborn und nimmt dann die L 603 nach Nüxei. Aus Richtung Herzberg kommend fährt man nach Bad Sachsa ab, erreicht Tettenborn über die Steinlohstraße und fährt weiter über die L 603 nach Nüxei.
Quelle:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Goslar
- Presseinformation -

Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt ab 30. November 2020

Das Ordnungs- und Bauamt teilt mit, dass ab Montag, dem 30. November, ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen wird. Die Reinigungsmaßnahmen beginnen in der Walkenrieder Straße und Bahnhofstraße (oberer Abschnitt). Des Weiteren wird der Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“ sowie die Innenstadt bis Hindenburgstraße gereinigt. Am Dienstag, dem 1. Dezember, wird der Bereich Blumenberg, Bahnhofstraße (unterer Abschnitt), Ringstraße und Pfaffenberg gereinigt. Am Mittwoch, dem 2. Dezember, wird die Reinigung rund um die Schillerstraße, Steinaer Straße Bismarckstraße sowie im Bereich Brandstraße und Bismarckstraße fortgesetzt. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Die Bürger*innen werden gebeten, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge entsprechend von den Straßenrändern fernzuhalten. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-40 zur Verfügung.

Das Forstamt informiert

Heute findet in den Waldgebieten nördlich der Ortslage Bad Sachsas zwischen Wieda und Steina eine revierübergreifende Jagd gemeinsam mit den Landesforsten statt. Die Forstverwaltung bittet, die abgesperrten Waldbereiche zwischen 8:00 und 14:00 Uhr nicht zu betreten.
Vom Mittwoch (25. November) beginnend für voraussichtlich eine Woche muss die Ravensbergstraße oberhalb des Abzweigs zum Harzfalkenhof gesperrt werden. Es wird um Verständnis gebeten.

Daniel Quade zum Bürgermeister der Stadt Bad Sachsa gewählt

Das offizielle Wahlergebnis wird morgen durch den Gemeindewahlausschuss festgestellt. Aber der Wahlausgang, der sich aus den erfassten Schnellmeldungen der einzelnen Wahllokale ergibt, macht deutlich, dass Bürgermeisterkandidat Daniel Quade das Rennen gewonnen hat. Mit 52,54 % wurde er zum Bürgermeister der Uffestadt gewählt. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft unserer Stadt ...

Bürgermeisterwahl am 22. November 2020

Am kommenden Sonntag findet in der Stadt Bad Sachsa die Bürgermeisterwahl statt.
Das Wahlergebnis können Sie hier aktuell verfolgen.
Die Bekanntmachung über den Ablauf der Wahl finden Sie hier. Das für die Wahl aufgestellte "Hygienekonzept" können Sie bereits hier nachlesen; es hängt auch in den Wahllokalen aus. Bitte beachten Sie im Interesse aller an der Wahl Beteiligten und zum Schutz der Gesundheit die dort getroffenen Regelungen.
Die Sitzung des Gemeindewahlausschusses ist für den 23. November 2020 terminiert. Zur Nachbereitung der Wahl und Vorbereitung dieser Sitzung ist die Ordnungsabteilung des Ordnungs- und Bauamtes am 23. November für den Publikumsverkehr geschlossen.